Hunde Maulkorb, Erfahrungsbericht mit Pro und Kontra

Mit der Entscheidung seinem Hund einen Maulkorb aufzusetzen tun sich viele Hundebesitzer:innen schwer. Viele wissen nicht wie man einen Hunde Maulkorb anpassen muss bzw. was beachtet werden muss, damit der Hundemaulkorb komfortabel auf der Schnauze sitzt. Ich versuche hier Aufklärung zu schaffen, indem ich über meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema Hunde Maulkorb berichte. Hier soll aufgezeigt werden, dass es nicht damit getan ist einfach einen x beliebigen Hunde Maulkorb zu kaufen der gerade einmal halbwegs passt. Ich gebe hier Tipps um Euch - hoffentlich - die Entscheidung ob Ihr Eurem Hund einen Maulkorb kaufen solltet oder nicht etwas zu erleichtern. Oder wenn Ihr Eurem Hund einen Maulkorb kaufen müsst, weil er als gefährlich eingestuft wurde, worauf Ihr achtet solltet.

0 Kommentare

Hunde in der Dunkelheit – Sicherheit beim Gassi gehen

Es ist soweit die dunkle Jahreszeit ist da. Für die meisten von uns bedeutet es, ein bis zwei Gassi Gänge in der Dämmerung bzw. in der Dunkelheit machen zu müssen. Hunde in der Dunkelheit bedeutet nicht nur, dass Ihr Euren Hund und Euch durch reflektierende Kleidung, Leuchthalsbänder sichtbar machen solltet. Auch das Verhalten Eures Hundes ist verändert. Warum ist das so und worauf Ihr achten solltet, die Antworten findet Ihr hier im Artikel.

0 Kommentare

Schneckenkorn und Co, giftig für den Hund?

Die ersten Frühjahrsboten sind da, der fleißige Landwirt und Hobbygärtner holt sein Schnecken-und Blaukorn u.ä. aus dem Keller um es auf den Feldern und in den Gärten zu verteilen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es auch vermehrt Meldungen über Vergiftungserscheinungen bei Hunden. Ob diese Vorkommnisse mit den Düngemitteln oder Schneckenkorn zu tun hat bzw. ob und wie giftig diese Mittel für unsere Hunde sind, erfahrt ihr hier.

0 Kommentare

Pfotenschutz beim Hund

Draussen wird es Nass, feucht und kalt. Es wird Salz und Splitt gestreut. Wir müssen aber trotzdem mit unseren Hunden raus. Die Ballen der Pfoten werden stark beansprucht und können rauh und spröde werden. Schlimmstenfalls bekommen sie kleine Risse. Damit das verhindert wird, solltet ihr die Pfoten eures Hundes in dieser Zeit gut pflegen. Pfotenschutz bedeutet nicht, ihr müsst ihm bei jeden Spaziergang Hundeschuhe überziehen. Ein pflegender Pfotenbalsam, regelmäßig aufgetragen–ähnlich wie eine Handcreme–hält die Ballen schön geschmeidig und verhindert ein einreißen. Ich zeige euch in diesem Artikel wie ihr ganz einfach einen Pfotenschutz für euren Hund herstellen könnt.

0 Kommentare

Kalter Hund Rezept

Kalter Hund, keine Sorge: Dieser Artikel berichtet NICHT über einen toten Hund. Auch nicht über frierende Hunde. Ich möchte euch hier einmal diesen leckeren Kuchen mit dem lustigen Namen vorstellen. Kalter Hund hat bei uns Familientradition. Schon meine Oma hat ihn von ihrer Mutter zum Geburtstag als Kuchen bekommen. Ich habe diese Tradition auch bei meinen Kindern und bei meinem Mann fortgeführt. Er ist zwar nicht für Hunde, aber der Name passt zu meinem Blog und er beinhaltet Kokosfett. Wieso heißt er Kalter Hund und welche Zutaten benötigt ihr. Ihr bekommt von mir Tipps für Variationen und natürlich das original , klassische Rezept.

0 Kommentare

Rassehundeausstellung, ja oder nein?

Wenn ihr euch schon des öfteren gefragt habt ob sich ein Besuch einer Rassehundeausstellung lohnt könnte euch dieser Artikel vielleicht weiter helfen. Hier möchte ich das Für und Wieder einer Rassehundeausstellung aufzeigen.

0 Kommentare

Welpen kaufen: was kostet ein Hund wirklich?

Ihr wollt wissen was euch ein Hund im Laufe von 10 Jahren tatsächlich kostet? Angefangen von der Anschaffung, über die Steuern und Versicherungen, bis hin zum Tod. Hier findet ihr eine Auflistung der Dinge an die ihr denken müsst um eine ungefähre Vorstellung über die Höhe der Summe zu bekommen.

0 Kommentare